
Einen echten Holunder Rausch hatte ich als ich diese und noch viel mehr Holunder Früchte am pflücken war.
Konnte gar nicht mehr aufhören bis mein Rucksack gut gefüllt und total schwer war.
Schön dies schwarzblauen Trauben und so viele und gab es hier.
Und wer nun glaubt ich hätte daraus Holundergelee gekocht der Irrt ganz gewaltig.
Erst mal habe ich den ganzen Holunder abgestribbelt, aber bitte mit Handschuhen, der färbt so richtig schön dunkel an den Finger.
Dann wur

den die Behrren ausgekocht.
Booaaaaaaa was für ne Sauerei.
Der Topf ist mir sage und schreibe bei der ganzen Aktion 3 mal Übergekocht. "Umfal"
Ich putze ja gerne meine Küche. "flöt flöt flöt"
Überall hatte sich das verteilt. Mein Bodenwischtuch hat ne tolle Farbe angenommen.
Ja Fa

rbe, genau ich habe natürlich Wolle mit dem Holundersaft gefärbt und das ist dabei raus gekommen.
Irre diese Farben mal einfach so in der Sonne Fotografiert.
Nächstes Jahr werde ich damit ganz sicher weiter Experimentieren.
Das dauert jetzt nur wieder so was von lagen bis es neue Holunder Früchte gibt. Aber es gibt ja noch andere nette Färbeflanzen.