Ups ich hatte da so eine komische Idee und die musste natürlich sofort umgesetzt werden.
Ich habe mit einem Fliegengitter Papier geschöpft.
Angefangen hat alles mit der Tageszeitung die ich kurzerhand in kleine Schnippsel zerrissen habe und dann über Nacht in Wasser eingeweicht hatte.
Danach habe ich die Papierschnippsel mit dem Pürierstab ordentlich püriert, bis ein netter Papierbrei entsandten ist.
War zu Anfang gar nicht so einfach da was auf das Küchentuch zu bekommen was nicht wie ein Papiermatsch Klumpen aussah.
Aber beim 3 Versuch hat es dann geklappt und ich bin immer Mutiger geworden und habe dann noch Sandleholzspähne ( das wahren Reste von einer Wollfärbung) mit in die Pulpe getan. Lavendel und Ringelblümchen sind meiner Experimentierwut auch zum "Opfer" gefallen.
Das ist nun dabei raus gekommen.
Wenn ich mal wieder so einen "Anfall" habe mache ich sicher mehr. Es hat nämlich so richtig schön Spaß gemacht.
Nur dann ziehe ich Handschuhe beim schöpfen an, denn die Druckerschwärze hatte war ganz schön hartnäckig an meinen Händen.